Es hängt an alten Backup und oder Update Dateien.
per FTP in den root der Webseite einloggen und dann unter
/.nextcloud/data/XYZ/updater-ocafk0xab02c/backups
alle alten Backups löschen. So konnte ich von Version 23 auf 24 Updaten.
Die Suche ergab 7 Treffer
- Donnerstag 7. Juli 2022, 09:16
- Forum: Nextcloud
- Thema: Plesk Webupdate hängt bei "Phase5"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2340
- Donnerstag 7. Juli 2022, 09:14
- Forum: Nextcloud
- Thema: Indizes bei Plesk Installtionen neu setzen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1844
Indizes bei Plesk Installtionen neu setzen
Das Ausführen des OCC Befehlt aus der Comandozeile schlägt fehl. Daher einfach per MYSQL auf die Datenbank connecten und den Folgenden Befehlssatz absenden. # Fehlender Index "cards_abiduri" in der Tabelle "oc_cards". ALTER TABLE `oc_cards` ADD INDEX `cards_abiduri` (`addressbook...
- Donnerstag 30. Dezember 2021, 08:58
- Forum: VmWare
- Thema: ESXi Host Updaten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4463
ESXi Host Updaten
Auch das Updaten eines ESXi Hosts ist denkbar einfach, erfordert aber ein paar Vorbereitungen. 1. Benötigtes Update besorgen https://customerconnect.vmware.com/patch 2. SSH auf dem ESXi aktivieren (lokal am ESXi) 3. Alle laufenden Virtuellen Maschinen mittels V-Motion und oder per Hand auf eine ande...
- Donnerstag 30. Dezember 2021, 08:43
- Forum: VmWare
- Thema: V-Center Updaten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2733
V-Center Updaten
Das Updates eines V-Centers ist denkbar einfach, es gibt nur 2 Punkte, die man beachten sollte 1. Es sollte ein Backup des v-Centers vorliegen (Sicher ist Sicher) 2. Während des Updates steht das V-Center mit allen Diensten nicht zur Verfügung. Dies kann auch Sicherungen mittel Veeam etc. betreffen....
- Dienstag 21. Dezember 2021, 11:23
- Forum: Plesk
- Thema: MariaDB Updaten unter Plesk Ubuntu 18
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12984
MariaDB Updaten unter Plesk Ubuntu 18
Wichtig!! MariaDB Version 10.4 und Neuer wird erst ab Plesk Version 18.0.30 unterstützt. 1. Version von Ubuntu prüfen plesk version | grep "OS version" 2. Backup aller Datenbanken machen MYSQL_PWD=`cat /etc/psa/.psa.shadow` mysqldump -u admin --verbose --all-databases --routines --triggers...
- Mittwoch 15. September 2021, 11:02
- Forum: Sophos
- Thema: Mehrere Standorte vernetzen (Mit QOS, OSPF...)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6842
Mehrere Standorte vernetzen (Mit QOS, OSPF...)
Der Beitrag wird Nach und Nach ergänzt. Vorraussetzungen: Mindestens 2 UTMs Ab Software Version 9.5 Feste externe IP (oder Dyndsn) 1. Beide UTMs müssen fertig eingerichtet sein. Also Netzwerke intern und extern und auch Firewallregeln. 2. Die leistungsstärkere UTM sollte der "Master" sein
- Mittwoch 15. September 2021, 10:54
- Forum: Sophos
- Thema: UTM SG - CPU Load bei100%
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3964
UTM SG - CPU Load bei100%
Problem:
Die CPU Load der UTM (SG) hängt bei 100%
Lösung:
Der Postgres SQL stört das System
1. SSH freischalten
2. Per loginuser anmelden und mit SU in den Root Modus wechseln
3. /etc/init.d/postgresql92 rebuild
Das war es.
Die CPU Load der UTM (SG) hängt bei 100%
Lösung:
Der Postgres SQL stört das System
1. SSH freischalten
2. Per loginuser anmelden und mit SU in den Root Modus wechseln
3. /etc/init.d/postgresql92 rebuild
Das war es.